Bilden

Make-up für Anfänger: die richtige Kosmetikauswahl sowie Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung (45 Fotos)

Wir sind nicht alle Frauen von Natur aus Visagisten und manchmal brauchen wir Ratschläge, wie man Make-up richtig aufträgt. Dies gilt auch für Mädchen, die sich zum ersten Mal für das Schminken entscheiden. In diesem Artikel lesen Sie verschiedene Tipps und lernen die wichtigsten Prinzipien des Make-ups kennen.

Make-up-Typen

Zuerst müssen Sie wissen, dass Make-up in zwei Arten unterteilt ist:

Komplex - mit einer komplexen Ausführungstechnik, bei der alle Kosmetika beteiligt sind, sowie einer speziellen Version des Auftragens von Schatten und eines Bleistifts.

Leicht – Alltags- oder Tages-Make-up, das nur wenige Kosmetika verwendet.

Auswahl an Kosmetik

Der wichtigste Schritt ist die Wahl der richtigen Kosmetik.

Foundation, Concealer oder Concealer

Je nach Alter, Hauttyp und Zustand müssen Sie eines von drei Heilmitteln wählen. Die Foundation hilft, Entzündungen, Hautunreinheiten und Akne zu maskieren. Concealer wird gute Arbeit bei Blutergüssen unter den Augen leisten, wenn der Rest Ihrer Haut in gutem Zustand ist. Und der Korrektor kann kleine Pickel maskieren.

Es lohnt sich, eine Foundation der BB-Serie zu wählen, bei der die mattierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung am meisten genutzt wird. Mehr Details zur Make-up-Basis erfahrt ihr Hier.

Puder und Rouge

Es ist besser, ein loses Puder mit Matteffekt zu wählen. Es hilft, die Haut gut zu tönen, wodurch alle Unregelmäßigkeiten verdeckt werden.

Loses Pulver

Wählen Sie ein Rouge mit einer weichen Textur und vorzugsweise einem rosa Farbton. Denn Pfirsichton steht nicht jedem.

Augenbrauenkosmetik

Für Anfänger ist es am besten, einen Augenbrauenstift zur Hand zu nehmen. Um eine Bleistiftfarbe gut zu wählen, müssen Sie auf der Farbe Ihres Haares aufbauen: Brünette, blond, Rothaarige, braunhaarige Frau... Folgen Sie den Links für detaillierte Artikel zur Farbabstimmung.

Schatten

Sie benötigen eine spezielle Unterlage unter dem Schatten, damit sie danach länger hält und tagsüber nicht bröckelt. Die Farbe der Schatten wird je nach Augenfarbe ausgewählt: Blau, Hasel, grau, Blau, Grün... Sie können mehr darüber lesen, indem Sie den Links folgen.

Bleistift

Für Anfänger ist es am besten, immer einen Bleistift in Schwarz zu wählen. Denn dieser Ton ist universell und passt zu allen Augenfarben.

Brasmatik

Die Mascara sollte von guter Qualität sein, damit sie tagsüber nicht von den Wimpern fällt. Natürlich wird ein solches Produkt nicht billig sein, aber es wird sich auszahlen.

Pomade

Sie sollten einen Lippenstift von dauerhafter Qualität sowie mehrere Farbtöne gleichzeitig wählen. Zart, lebendig und intensiver.

Wir schminken Schritt für Schritt

Tragen Sie mit dem „Ei“-Schwamm eine dünne Schicht Foundation auf das Gesicht auf. Tragen Sie den Concealer auf den Bereich unter den Augen auf, es hilft, die blauen Flecken unter den Augen zu verbergen. Verwenden Sie Ihre Finger, um es zu vermischen, um es gleichmäßiger zu verteilen.

Tragen Sie mit einem flauschigen Pinsel ein wenig Rouge auf die Wangen auf und verblenden Sie das Rouge auf den Wangen. Dann ziehst du deine Brauen leicht mit einem Bleistift nach. Um herauszufinden, wie es richtig geht Augenbrauen formen Sie können dem Link folgen.

Tragen Sie Schatten auf die Augenlider auf, in unserem Fall ist es rosa mit einem kaum schimmernden Effekt. Dann färben wir die Flimmerhärchen mit Mascara, als ob wir sie verdrehen würden.

Die letzte Stufe ist Lippenstift. Tragen Sie flüssigen Lipgloss in einem sanften Ton auf und fertig ist Ihr leichtes und feminines Make-up.

Fotoanleitung zum Auftragen von Make-up

Haarschnitte

Färberei

Mode