Maniküre

Hardware-Pediküre: die Vor- und Nachteile des Verfahrens sowie die Ausführungstechnik

Die Hardware-Pediküre ist praktisch das gefragteste, effektivste und sicherste Verfahren für die Schönheit Ihrer Beine. Viele Meister bieten einen solchen Service in ihren Salons an, und der Preis und die Qualität werden Ihnen sehr gefallen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alle Details zur Hardware-Pediküre sowie die Vor- und Nachteile des Verfahrens.

Was ist eine Hardware-Pediküre?

Hardware-Pediküre ist eine Pediküre, die mit einem speziellen Gerät mit Aufsätzen zur Behandlung des Fußes durchgeführt wird. Dank ihm kann der Meister Hühneraugen, Schwielen, Mikrorisse sowie keratinisierte Haut von Ihren Beinen entfernen.

Vorteile des Verfahrens

  1. Sicherheit, da bei der Hardware-Pediküre kein Schneidwerkzeug verwendet wird.
  2. Effizienz. Dank der hohen Geschwindigkeit der Hardware, auf der sich ein spezieller Cutter dreht, werden alle abgestorbenen Hautschüppchen an den Fersen schnell und zuverlässig entfernt.
  3. Mit Hilfe einer Hardware-Pediküre kann der Meister sogar das Problem eines eingewachsenen Zehennagels lösen.
  4. Nur mit Hilfe eines Gerätes können Sie Hühneraugen und Hornhaut in wenigen Schritten effektiv von Ihren Füßen und Zehen entfernen.

Nachteile des Verfahrens

Wenn Ihre Nagelplatte oder Nagelhaut zu dünn ist, können Sie keine Hardware-Pediküre machen. Und es ist besser, eine kombinierte Technik zu verwenden, bei der die europäische Verarbeitungsmethode für die Nägel und die Hardware an den Füßen verwendet wird.

Welche Fräser gibt es

Zusammen mit einer Spezialmaschine enthält das Set auch Cutter, von denen jeder für seine Arbeit ausgelegt ist.

Fräser:

Für Nagelhaut und Nägel - es hat eine dünne Form und eine scharfe Kante.

Zur Behandlung der Haut um die Nägel - hat einen Keramik- oder Diamantaufsatz.

Fußfräser - Grob abrasive Diamantfräser können diese Aufgabe bewältigen.

Wie läuft eine Hardware-Pediküre ab?

Stufe 1

Zu Beginn fragt der Meister den Kunden immer, was ihn beunruhigt, was für Schwielen oder Hühneraugen. Und dann beginnt er, den Fuß zu untersuchen. Danach behandelt er die Füße und den Interdigitalraum mit einem speziellen Antiseptikum.

Stufe 2

Der Meister beginnt, die Form des Nagels mit einer Feile auf die gewünschte Form zu korrigieren. Dann entfernt er das Pterygium mit einem Apparat, wobei der Meister einen Kegelschneider verwendet. Um die Nagelhaut aufzuweichen, trägt der Meister oft einen Entferner auf den Nagel auf, um das Entfernen zu erleichtern.

Anschließend bearbeitet er die Rollen in der Nähe des Nagels und kann auch die Nagelplatte selbst schleifen. Er arbeitet mit einem Nadelschneider an den seitlichen Nebenhöhlen.

Wenn die Nägel fertig sind, poliert der Meister den Fuß. Zuerst wird mit einem groben Fräser poliert und dann mit einem weicheren, um die empfindliche Haut unter dem Stratum corneum nicht zu beschädigen.

Stufe 3

Der Meister reibt eine pflegende Creme oder ein Öl in die Nagelhaut ein und kann dann die Füße massieren. Dann wird die Nagelplatte bemalt, wobei der Meister entweder normalen Lack oder Gellack verwendet.

Das Wichtigste ist, dass Sie mindestens zweimal im Monat den Meister im Salon besuchen müssen, um schöne und gesunde Füße zu haben.

Haarschnitte

Färberei

Mode